Teilnahmebedinungen
Teilnahmebedingungen mit Datenschutzhinweisen zum Gewinnspiel der Firma Tecklenborg Verlag GmbH
1. Ausschreibung
Diese Teilnahmebedingungen beziehen sich auf den Gewinnspiel der Tecklenborg Verlag GmbH & Co. KG, Siemensstraße 4 in 48565 Steinfurt (nachfolgend „Veranstalter“ genannt). Die Teilnahme am Gewinnspiel richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen. Der Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram organisiert oder unterstützt.
2. Dauer des Wettbewerbs
Die Dauer des Gewinnspiels erstreckt sich vom <21.01.2023> bis zum <04.02.2023>. Innerhalb dieses Zeitraums erhalten Nutzer online die Möglichkeit, am Gewinnspiel teilzunehmen.
3. Ablauf des Wettbewerbs
Die Teilnahme erfolgt, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind. Der Nutzer muss:
1. Dem Instagram-Accounts @naturfoto.magazin folgen. 2. Den Gewinnspiel-Beitrage geliked haben (Post vom 21.01.2023). 3. Mindestens zwei weitere Accounts unter dem Gewinnspiel-Beitrag vertagt haben. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos.
4. Vorzeitige Beendigung des Wettbewerbs
Der Veranstalter behält sich vor, den Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht der Veranstalter insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wird, kann der Veranstalter von dieser Person den entstandenen Schaden zurück verlangen.
5. Wettbewerbsleitung
Der Gewinnspielleiter ist Herr Philipp Falkenhagen Die Anschrift der Gewinnspielleitung lautet: Philipp Falkenhagen, WF Media GmbH, Hagenstraße 8, 19348 Perleberg. Anfragen richten Sie bitte schriftlich an:
info@wf-media.net
6. Preise und Jury
Es sind drei Sachpreise ausgelobt:
1x Buch „SURVIVOR“ von Thorsten Milse 1x Katalog zum ENJ 2022 von dem GDT e.V. 1x Buch „DOLOMITEN“ vom Naturfotografenkollektiv STRIX
Die Ermittlung des jeweiligen Gewinners erfolgt nach Teilnahmeschluss im Rahmen einer Zufalls-Entscheidung.
7. Gewinn, Benachrichtigung und Übermittlung des Gewinns
Die Gewinner werden zeitnah informiert. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt über die Story-Funktion von Instagram. Die Bekanntgabe erfolgt durch mindestens zwei Stories an zwei verschiedene Tagen. Jeder Gewinner muss sich innerhalb von 1 Woche auf die Bekanntgabe beim Veranstalter melden. Meldet sich ein Gewinner nicht innerhalb dieser Frist, kann der Gewinn vom Veranstalter auf andere Teilnehmer übertragen werden. Diese Kontaktaufnahmen erfolgt aus Gründen der Übersichtlichkeit außerhalb der Story-Funktion. Die Aushändigung des Gewinns erfolgt per Post- oder Paketversand auf Kosten des Veranstalters und ausschließlich an die Gewinner oder an den gesetzlichen Vertreter des Gewinners. Der Versand des Gewinnes erfolgt innerhalb weniger Werktage. Das Paket sollte späteres 14 Tage, in der Regel aber innerhalb weniger Werktage, nach Versand bei dem Gewinner eintreffen. Bei Gewinnern im Ausland können diese Daten abweichen. Diese Angaben sind ohne Gewähr. Anfallende Versandkosten bei Gewinnern aus dem Ausland werden von den Gewinnern selbst getragen. Der Veranstalter übernimmt diese Kosten nicht. Ein Umtausch, eine Selbstabholung sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich.
8. Teilnehmer
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die ihren Wohnsitz sowohl in Deutschland als auch im Ausland haben. Für letztere gilt Punkt 8, Sätze 7, 9 und 10 zu beachten. Die Teilnahme ist nicht auf Kunden des Veranstalters beschränkt und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig. Auch Personen mit dem Wohnsitz können an dem Wettbewerb teilnehmen.Nicht teilnahmeberechtigt am Wettbewerb sind alle an der Konzeption und Umsetzung des Wettbewerbs beteiligten Personen und Mitarbeiter des Veranstalters sowie ihre Familienmitglieder. Zudem behält sich der Veranstalter vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise:(a) bei Manipulationen im Zusammenhang mit Zugang zum oder Durchführung des Wettbewerbs, (b) bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen, (c) bei unlauterem Handeln oder (d) bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Wettbewerb.
9. Schlussbestimmungen
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle Änderungen vorbehalten.
10. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt.
Datenschutz
1. Art und Umfang der Datenverarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und Information zu Betroffenenrechte gem. Art. 13 Abs. 2 DSGVO
Verantwortlicher: Tecklenborg Verlag GmbH & Co. KG vertreten durch Stefanie Tecklenborg.
Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname, Anschrift und E Mail Adresse wahrheitsgemäß und richtig sind.Der Veranstalter weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden. Der Teilnehmer hat das Recht auf Auskunft Über die erhobenen personenbezogenen Daten. Ferner steht es ihm frei, die Daten zu berichtigen, sie löschen zu lassen oder die Verarbeitung einzuschränken. Ebenfalls besteht ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten. Es steht den Teilnehmern jederzeit frei, per Widerruf unter <info@wf-media.net> die Löschung seiner Registrierungsdaten zu bewirken und somit von der Teilnahme zurückzutreten. Den Teilnehmern stehen die gesetzlichen Auskunfts-, Änderungs- und Widerrufsrechte zu. Dem Teilnehmer steht es jeder Zeit frei sein Beschwerderecht gegenüber einer entsprechenden Aufsichtsbehörde geltend zu machen.Es werden alle E-Mail-Adressen und die freiwillig angegebenen Daten der Teilnehmer erfasst und ausschließlich zur Gewinnermittlung gespeichert. Die gespeicherten Daten werden spätestens 30 Tage nach Ende der Wettbewerbsfrist gelöscht.